Aufgrund der Pandemie findet zum Weltgebetstag in diesem Jahr in Rhade kein Gottesdienst statt. Bibel TV zeigt am Freitag, dem 5. März , um 19.00 Uhr einen Gottesdienst zum Weltgebetstag. Das Thema in diesem Jahr lautet: „Worauf bauen wir?“ Vorbereitet wird der Gottesdienst von einem ökumenischen Team altkatholischer, baptistischer, evangelisch-lutherischer und römisch-katholischer Frauen. Musikalisch gestaltet wird er von einem bundesweiten Musik-Team des Weltgebetstags. Darüber hinaus gibt es Überraschungsbeiträge aus aller Welt. Teilnehmen können Sie an dem Gottesdienst auf dem Sender Bibel TV und online unter www.weltgebetstag.de und auf vielen weiteren Web- und Social-Media-Seiten. Wie Sie Bibel TV empfangen, können Sie hier nachlesen: https://www.bibeltv.de/empfang.
Der Kreuzweg erinnert in 14 Stationen an das Leiden und Sterben Jesu Christi. Im Kreuzweg Jesu erkennen wir auch unser Leben mit all seinen Höhen und Tiefen. Da gibt es Stationen der Krankheit, der Enttäuschung oder gar des Todes, es gibt aber wohl auch welche des Glücks, wo uns Menschen begegnen, die uns lieben und uns helfen in ihrer Liebe, Stationen der Freundschaft.
In den nächsten Tage finden Sie ein paar weitere Fotos vom Bau der öffenlichen Toilettenanlage in unserer Partnergemeinde Hamile in Nordghana. Die Toilette wird mit Mitteln des Landes NRW, des Bistums Münster und des Ghannakreises St. Urbanus im Rahmen der Corona Hilfe erstellt. Durch die auch in Ghana grassierende Corona Pandemie ist der Bau ein wenig ins stocken geraten, wird aber bald fertiggestellt sein, wie Father Charles aus Hamile berichtet.
Auch die Sternsingeraktion konnte in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfinden. Auf einen persönlichen Besuch an der Haustür wurde verzichtet. Um den Segen der Sternsinger trotzdem in Rhade zu verteilen haben wir uns Alternativen überlegt.
Bei einer kleinen Zeremonie vor der Krippe in der St. Urbanus Kirche hat Diakon Gregor Lohrengel die Segenszeichen für das Jahr 2021 gesegnet. Die Segenszeichen wurden dann von vielen fleißigen Sternsingern in die Rhader Briefkästen verteilt. Wer auf diesem Weg kein Zeichen bekommen hat, konnte sich in der Bäckerei Heine, im Pfarrbüro und auch im CMH ein Segenszeichen abholen. Spenden wurden an den gleichen Stellen entgegengenommen oder konnten überwiesen werden.
Die Pfarrei St. Laurentius Lembeck/Rhade sucht baldmöglichst eine zuverlässige und engagierte Reinigungskraft für das Carola-Martius-Haus in Rhade für 2,5 Std./wöchentlich. Es erwartet Sie ein freundliches Betriebsklima, eine leistungsgerechte Bezahlung (incl. Weihnachtsgeld und Leistungszulage) sowie eine gute Einarbeitung. Bei Interesse melden Sie sich gerne bei Susanna Schönrock-Klenner unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder im Pfarrbüro unter der Telefonnummer: 02866 4152. Wir freuen uns auf Sie!