Dienstag, 17. Mai 19.00 Uhr
Der Heilige Josef als Wegbegleiter Mariens ist vielen Gläubigen vor allem als Patron der Arbeiter bekannt. Dies ergibt sich ganz einfach aus seinem Beruf als Zimmermann. Ihn zeichnet aber doch noch mehr aus, es ist seine Schwäche und seine Stärke. Mit anderen Worten, er war wie wir alle.
Diese Tatsache hat mich dazu veranlasst an der Wittestraße einen Erinnerungsort für ihn zu schaffen. Hans-Josef Buckstegge konnte ich von dieser Idee sofort begeistern. Vor allem durch die tatkräftige Unterstützung von Herman Hölker wurde aus dem Gedanken ein schöner Bildstock.
Ich hatte noch ein Muster einer Bleiverglasung von einer neuen Friedhofskapelle die wir in Essen gebaut haben, dieses bildet die Rückwand des Bildstocks. Der Hl. Josef wird abends beleuchtet und vorne mit Panzerglas gesichert.
In Bronzebuchstaben steht: Heiliger Josef bitte für uns
Oft blieben Menschen dort stehen, bis zur großen Zeit der Baustelle. Irgendwann wird alles wieder zugänglicher werden. Bis dahin wartet der Schutzpatron der Arbeiter schmunzelnd auf die Vollendung der Arbeit am Endelner Weg.
gez. Volker Bauer